top of page
Moderation & Training
Coaching
Was ist der Unterschied?
Was ist der Unterschied?
Coaching
Coaching
Was ist Coaching?
Coaching ist eine Beratung einer oder mehrerer Personen bei der wie bei der keine Lösungen vorgeschlagen, sondern die Entwicklung einer eigenen Lösung richtungsweisend begleitet wird.
Die Bereiche umfassen von Selbstreflexion über Einschätzung und Entwicklung persönlicher oder beruflicher Kompetenzen hin zu Entscheidungsproblemen, Aufarbeiten festgefahrener Muster oder Konflikten.
Die Inhalte der Sitzungen müssen vertraulich behandelt werden.
Welche Rolle hat der Coach?
Der Coach ist aktiver Gesprächspartner, der berät und Feedback gibt. Er bietet dem Coachee unterschiedlichste Methoden an, Lösungen zu finden.
Wie läuft ein Coaching ab?
Nach einem Vorgespräch wird in der ersten gemeinsamen Sitzung geklärt aus welchem Grund Sie ein Coaching wünschen. In einer Vereinbarung wird das Ziel festgehalten.
In jedem folgenden Schritt wird weiter an der Zielerreichung gearbeitet indem Teilaspekte herausgenommen und Perspektiven geändert werden.
Auf dem Weg zum Ziel wird immer wieder neu geplant und geprüft, ob der gewählte Weg zielführend ist.
Sie erhalten nach jeder Sitzung ein Flipchart-Protokoll per Email.
Die Anzahl der Sitzungen variiert stark nach Coachingsituation.
Mediation
Mediation
Was ist der Unterschied?
Über mich
DI Lisa Kose
Integrativer Coach
Eingetragene Mediatorin
Projektmanagerin (PMA, Prince2, Scrum)
Architektin, Ziviltechnikerbefugnis
Kulturanthropologie, Japanologie, Architektur
Yoga Ausbildungen bei Andrea Rastl, Helene Krainer&Kathrin Thierfelder)
Praxis seit 2006 vor Allem bei Anusara Lehrer*innen (Lalla&VilasTurske Berlin, Eva&Carsten Scholian Wien)
Schwangerenyogalehrerin, BodyArt Trainerin
Weiterbildungen und Workshops: Budokan, Spiraldynamik, Acro Yoga, Anusara Yoga
Unter Anderem bei:
Diplomierte Masseurin und Sportmassagetherapeutin
bottom of page